KI-SEO für Anwälte

ChatGPT nennt Ihren Namen.
Google zeigt Ihr Profil.
Mandanten wählen Ihre Kanzlei.

Von der digitalen Unsichtbarkeit zur direkten KI-Empfehlung – mit der ersten Marketingstrategie, die speziell für die neue KI-Suchwelt entwickelt wurde.

Perplexity nennt Ihren Namen.
Google zeigt Ihr Profil.
Mandanten wählen Ihre Kanzlei.

Von der digitalen Unsichtbarkeit zur direkten KI-Empfehlung – mit der ersten Marketingstrategie, die speziell für die neue KI-Suchwelt entwickelt wurde

Einführung

KI verändert alles

Die größte Revolution im Kanzleimarketing seit 20 Jahren ist hier: KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity analysieren das gesamte Internet und empfehlen bei rechtlichen Fragen nur noch eine Handvoll Kanzleien – ohne dass der Suchende jemals eine Ergebnisliste sieht.

Wir machen Ihre Kanzlei zur ersten Wahl in dieser neuen Suchlandschaft und transformieren die KI-Revolution in Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Warum Vertrauen

Warum Kanzleien uns vertrauen

Pioniere der KI-Suchmaschinenoptimierung

Was uns einzigartig macht

Verfahren

Unser 4-Phasen-Prozess

Phase 1:

KI-Potenzialanalyse

Phase 2:

Content-Excellence

Phase 3:

Technische Optimierung

Phase 4:

KI-Autoritätsaufbau

Phase 1:

KI-Potenzialanalyse

Phase 2:

Content-Excellence

Phase 3:

Technische Optimierung

Phase 4:

KI-Autoritätsaufbau

Leistungen

Leistungs­umfang

Sie erhalten

Was Sie bekommen

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Bewertungen

4.9

(5000)

Häufig gestellte Fragen

Anders als bei klassischem SEO reicht es nicht mehr aus, nur Keywords und Backlinks zu optimieren. Entscheidend ist eine klar strukturierte Darstellung Ihrer Expertise – so, dass KI-Suchmaschinen sie erkennen und verstehen. Diese Systeme analysieren das gesamte Web nach hochwertigen Experteninhalten und empfehlen dann gezielt Kanzleien mit besonders klarer Positionierung. Unsere Strategie sorgt dafür, dass Ihre Kanzlei zur bevorzugten Empfehlung dieser Systeme wird.

Erste Empfehlungen in KI-Suchmaschinen sind typischerweise nach 4-6 Wochen sichtbar. Signifikante Ergebnisse in Form von Mandatsanfragen etablieren sich nach 2-3 Monaten – deutlich schneller als bei klassischem SEO.

Ja, gerade hier bietet die KI-Optimierung einen entscheidenden Vorteil. Da die meisten Kanzleien die Bedeutung von KI-Suchmaschinen noch unterschätzen, können Sie sich einen erheblichen Vorsprung sichern, bevor der Markt übersättigt ist.

Ihr nächster Schritt

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Strategiegespräch Ihr KI-Potenzial analysieren. Wir zeigen Ihnen live, wie Ihre Kanzlei in KI-Suchmaschinen aktuell abschneidet und welche Empfehlungsposition für Ihre Kanzlei möglich ist.