Das Wichtigste im Überblick
- Potenzielle Mandanten wollen den Menschen hinter der Kanzlei sehen, nicht nur Fachwissen.
- Authentizität vor der Kamera schafft Vertrauen und verkürzt die Entscheidung zur Mandatsanfrage.
- Professionelle Drehtage mit Videos & Fotos machen Persönlichkeit sichtbar und stärken die Kanzlei-Marke.
Die unsichtbare Vertrauenslücke
Wer einen Anwalt sucht, befindet sich meist in einer unsicheren, emotionalen Situation: Kündigung, Scheidung, Erbstreit oder ein akuter Konflikt. In diesem Moment entscheidet Vertrauen. Doch wie entsteht Vertrauen digital – ohne persönliches Erstgespräch?
Die Antwort: durch Authentizität. Potenzielle Mandanten wollen nicht nur juristische Kompetenz, sondern auch das Gefühl, dass sie es mit einem Menschen zu tun haben, der sie versteht. Genau hier schließen Videos und Fotos die Vertrauenslücke.
Warum Authentizität wichtiger ist als Perfektion
Viele Kanzleien machen den Fehler, ihre Videos zu „glatt“ wirken zu lassen. Texte werden abgelesen, Aussagen klingen einstudiert, die Persönlichkeit verschwindet. Doch Mandanten suchen keinen Schauspieler, sondern einen Anwalt, der glaubwürdig und nahbar wirkt.
Das bedeutet:
- Skripte verinnerlichen, statt sie steif abzulesen.
- Eigene Worte und Betonung einfließen lassen.
- Blickkontakt und Körpersprache nutzen, um Vertrauen aufzubauen.
Ein kleiner Versprecher wirkt oft menschlicher und sympathischer als ein perfekt aufgesagter Text.
Videos als Entscheidungshilfe für Mandanten
Ein professionelles Video ersetzt kein Erstgespräch – aber es verkürzt den Weg dorthin erheblich. Mandanten sehen, wie der Anwalt spricht, welche Haltung er einnimmt und wie er Sachverhalte erklärt. Dadurch entsteht schon vor dem ersten Telefonat ein Gefühl von Vertrautheit.
Viele Kanzleien berichten: Mandanten beziehen sich im Erstgespräch direkt auf Inhalte aus Videos. Das zeigt, wie stark bewegte Bilder als „Türöffner“ wirken können.
Fotos, die Persönlichkeit transportieren
Auch Fotos sind mehr als „Deko“. Sie transportieren Haltung, Ausstrahlung und Seriosität. Professionelle Portraits, Teamfotos und Aufnahmen in den Kanzleiräumen vermitteln sofort, ob eine Kanzlei modern, nahbar oder traditionell wirkt.
Wichtig ist die Authentizität: Statt unnatürlich gestellter Posen sollten Bilder echte Situationen zeigen – ein Gespräch am Schreibtisch, das Team in Aktion oder der Anwalt bei einer Präsentation.
Professionelle Drehtage: Der Schlüssel zum Erfolg
Damit Videos und Fotos wirken, braucht es Vorbereitung und Struktur. Genau dafür bieten wir bei Corominas Consulting professionelle Drehtage an:
- Briefing & Skripte: Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Skripte, die Ihre Expertise verständlich machen.
- Foto-/Video-Team vor Ort: Ein erfahrenes Team sorgt für hochwertige Aufnahmen und eine entspannte Atmosphäre.
- Authentizität im Fokus: Sie werden angeleitet, sich nicht zu verstellen, sondern Ihre Persönlichkeit sichtbar zu machen.
- Vielfältige Nutzung: Die Inhalte können auf der Website, in Social Media, für Ads und in Vorträgen eingesetzt werden.
So entstehen Materialien, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch direkt messbare Wirkung auf Anfragen und Mandantenvertrauen haben.
Verbindung zu Social Media: Authentizität multiplizieren
Die produzierten Inhalte wirken nicht nur auf der Website, sondern auch auf Social Media. Ein kurzes Video-Statement oder ein authentisches Teamfoto auf LinkedIn oder Instagram schafft Reichweite und Nähe.
Besonders stark ist der Effekt, wenn Videos und Fotos mit Mandantenbewertungen kombiniert werden. Dank Tools wie Happy Client Flow können Kanzleien Rezensionen direkt in Postings integrieren und so Social Proof sichtbar machen.
Fazit: Authentizität schafft Mandantenvertrauen
In einer Welt, in der Mandanten immer seltener durch persönliche Empfehlungen kommen, sind Videos und Fotos unverzichtbar. Sie ersetzen den ersten Eindruck im Büro – und entscheiden, ob Vertrauen entsteht.
Wer auf Authentizität setzt und die eigene Persönlichkeit zeigt, schließt die Vertrauenslücke und gewinnt Mandanten, bevor das erste Gespräch überhaupt stattfindet.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Authentizität für Anwälte so wichtig?
Weil Mandanten nicht nur Fachwissen, sondern auch Vertrauen suchen – und dieses entsteht durch Persönlichkeit.
Sollten Skripte für Videos auswendig gelernt werden?
Nein, besser ist es, die Inhalte zu verinnerlichen und authentisch zu sprechen, statt Texte starr abzulesen.
Was macht professionelle Fotos für Kanzleien aus?
Sie zeigen nicht nur Gesichter, sondern transportieren Haltung, Atmosphäre und Kanzlei-Kultur.
Können kleine Fehler in Videos schaden?
Nein, im Gegenteil: Ein kleiner Versprecher wirkt oft menschlich und authentisch.
Wie beeinflussen Videos die Mandatsanfragen?
Sie verkürzen die Entscheidungszeit, weil Mandanten den Anwalt schon vor dem ersten Kontakt „kennenlernen“.
Wofür lassen sich die Inhalte nutzen?
Für die Website, Social Media, Ads, Recruiting und Präsentationen.
Was passiert an einem professionellen Drehtag?
Es gibt ein strukturiertes Briefing, Skripte, Shooting und Videoaufnahmen mit Fokus auf Authentizität.
Wie hilft Social Media bei Authentizität?
Durch die Verbreitung von Videos und Fotos entsteht Reichweite und Nähe zu potenziellen Mandanten.
Welche Rolle spielen Bewertungen in diesem Zusammenhang?
In Kombination mit authentischen Inhalten verstärken sie Vertrauen und Social Proof.
Lohnt sich der Aufwand eines professionellen Drehtags?
Ja, weil die Inhalte langfristig genutzt werden können und nachhaltig auf Sichtbarkeit und Mandantenvertrauen einzahlen.